Möglicher Ablauf der freien Trauung:
Der Einzug
Die Braut schreitet allein, von Ihrem Vater geführt oder auch vom Zukünftigen begleitet zum Trauplatz. Musikalisch untermalt mit Live-Gesang, Musik von einer Band oder anderen musikalischen Highlights.
Die Begrüßung
Hier werde ich das Brautpaar und die Gäste herzlich begrüßen! Bei einer freien Trauung darf man lachen, weinen und klatschen.
Das Trauritual
Eine schönes Ritual verbindet das Brautpaar noch inniger und ist eine gute Möglichkeit, die Gäste aktiv in die Freie Trauung einzubeziehen. Es gibt sehr viele verschiedene Traurituale, doch nicht alle Rituale sind für jedes Paar geeignet. Ihr alleine entscheidet, ob Ihr ein Trauritual haben möchtet oder nicht. Gerne könnt Ihr auch Eure eigenen Ideen umsetzen. Egal wie.. wir finden den richtigen Weg!
Die Geschichte des Brautpaares
Eingeleitet feierlichen Worten folgt nun Eure persönliche Geschichte. Angefangen beim kennenlernen, der Antrag und die ganz besonderen Ereignisse die Euch als Paar ausmachen. Auch hier dürft Ihr entscheiden was bei der Trauung verraten werden darf und was nicht! Mir ist es wichtig, dass Ihr Euch wohlfühlt und Ihr Eure Trauung genießen könnt.
Die Lesung
In diesem Moment ist Platz für Gedichte, Märchen und individuelle Poesie. Auch humorvolle oder sogar ein eigenverfasster Text kann hier vorgetragen werden.
Der Trauspruch / das Eheversprechen
Bei dem Trauspruch/ Eheversprechen dürft Ihr selbst kreativ werden. Sag deinem Partner was dich so glücklich macht. Keine Sorge, wenn Ihr kein Eheversprechen haben wollt, dann überspringen wir diesen Teil einfach, so dass es keiner bemerkt. Auch wenn Ihr zu aufgeregt seid, um selbst den Trauspruch oder das Eheversprechen vorzutragen, werde Ich Euch selbstverständlich dabei helfen! Danach folgt das JA-Wort.
Glückwünsche
Ob klassisch, lustig oder mit speziellem Inhalt. Hier haben Trauzeugen, Freunde und Familienangehörige die Möglichkeit, ihre Beiträge vorzutragen.
Die Verabschiedung
Bei der Verabschiedung werde Ich alle Angaben machen die wichtig sind, damit keiner verloren geht. ( z.B. Ort und Uhrzeit des Sektempfangs)
Der Auszug
Gemeinsam zieht Ihr nun als frisch vermähltes Paar mit musikalischer Unterstützung und gefolgt von euren Gästen aus.
Fragen und Antworten
Für Wen ist eine freie Trauung geeignet?
– Für Paare, die sich nicht vorstellen können kirchlich zu heiraten
– für Paare, die unterschiedlichen Religionen angehören und diese sich nicht vereinbaren lassen
– Für homosexuelle Paare
– Für alle die frei und ohne bestimmte Regeln heiraten wollen
Wie lange geht eine freie Trauung?
– Normalerweise 30-45 Minuten. Es kommt immer darauf an wie wir Eure Trauungszeremonie gestalten